Bei ihrer letzten Nepalreise hat die aus Nepal stammende und auch in Südtirol sehr bekannte Trekkingführerin Buddhi Maya Sherpa unter anderem im entlegenen Ramechap Distrikt die Schulen in den vom Erdbeben schwer betroffenen Dörfern Dhobi und in Nagi besucht.

Dort konnte sie mit unserer Unterstützung den Kindern 500 Hefte und 500 Schultaschen übergeben.

Nachdem von Seiten der Regierung nach bald zwei Jahren immer noch keine Unterstützung gekommen ist, wurden die restlichen Spendengelder dafür verwendet den Schülern provisorische Hütten einzurichten, damit sie weiterhin Unterricht erhalten können. Unser nächster Schritt wird der Wiederaufbau einer der zerstörten Schulen sein.

Liebe Mitglieder, Paten, Unterstützer und Freunde!

Am Samstag, 3. Dezember 2016 findet auf dem Kornplatz in Meran zwischen 8.30 Uhr und 17.00 Uhr unser traditioneller Weihnachtsmarkt statt. Ihr findet Gehäkeltes, Gestricktes, Getöpfertes, Genähtes, unseren wunderschönen ProNepal-Kalender und vieles mehr.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Trinkwasserleitung Jamune – der langersehnte Baubeginn

Noch vor dem Erdbeben vom April 2015 hätte der Bau dieser Trinkwasserleitung von Jamune beginnen sollen. Das Erdbeben hat alle Prioritäten verschoben, die Bevölkerung des stark betroffenen Ortes von Jamune konnte sich nach dem Beben nicht mit dem Bau der Wasserleitung beschäftigen.

Nach einer Umplanung , die durch die Auswirkungen des Bebens notwendig wurden, hat uns unser Partnerverein vor ein paar Tagen nun die ersten Bilder aus Jamune geschickt, die zeigen, dass es nun zügig an die Ausführung der Arbeiten geht. Die Bevölkrung des Schuldorfes Jamune hat  lange auf diese lebenswichtige Infrastruktur gewartet und hingearbeitet.